Katrin Häfner

Training für Mensch und Pferd
Horsemanship   |   Reitkunst   |   in Balance

Angebot

Möchtest auch Du eine bessere Kommunikation mit Deinem Pferd erreichen, Deine Hilfen verfeinern und eine Beziehung mit Deinem Pferd, die auf Vertrauen und Respekt basiert? Ich bin als mobile Pferdetrainerin und Reitlehrerin unterwegs, um Dir zu helfen, wenn Du diese Frage mit JA beantworten möchtest.

Bodenarbeit

Bodenarbeit bis zur Freiarbeit

Hier geht es um eine gemeinsame und feine Kommunikation, die später ohne Halfter und Seil funktioniert.

Halsringreiten

Halsring- und freies Reiten

Das Pferd ohne Zügel lenken und anhalten, sollte auch mit Zügel nur über Deinen Sitz und ggf. Stimmkommandos klappen. Dann ist es ganz leicht, auch komplett frei zu reiten.

Gelassenheitstraining

Gelassenheitstraining

Dieses Training bietet auch eine tolle Abwechslung und macht Dein Pferd mutiger und gelassener. Es lernt, mit neuen Situationen umzugehen und Dir dabei zu vertrauen.

Kaufberatung

Ich berate Dich gerne, wenn Du vor der Entscheidung stehst Dir ein eigenes Pferd zu kaufen. Angefangen bei einem Vorabgespräch, um Deine Wünsche und Ansprüche an das zukünftige Pferd herauszufinden, über das erste Kennenlernen der potenziellen neuen Fellnase vor Ort, bis hin zur Entscheidung.

Gymnastizierung Reitkunst

Gymnastizierung vom Boden und vom Sattel nach dem Konzept der Reitkunst

Um z.B. die Hanken beugen zu können oder Dich als Reiter ohne Schaden zu nehmen tragen zu können, muss das Pferd gut gymnastiziert und ausreichend gekräftigt sein. Damit startet man am besten vom Boden aus. So kann sich das Pferd ohne Reitergewicht an neue Bewegungsabläufe gewöhnen.

Jungpferde

Arbeit mit Jungpferden und Beritt

Mit jungen Pferden hat man ein weißes Blatt und kann es nach seinen Vorstellungen beschreiben. Damit nur positive Erfahrungen auf diesem Blatt stehen, helfe ich Dir gerne mit dem Anreiten und der Ausbildung.

Verladetraining

Verladetraining

Auch wenn Du mit Deinem Pferd nicht geplant hast, Hänger zu fahren, sollte Dein Pferd angst- und stressfrei dort hinein gehen können. Dies ist besonders wichtig, wenn es z.B. in die Klinik muss.

Zirkuslektionen

Zirkuslektionen

Sie sind eine tolle Abwechslung im Training, fördern die Bindung und die Motivation, stärken und gymnastizieren.

Kurse

Handarbeitskurse

Samstag, 01.04., 06.05., 02.06., 01.07., 05.08., 02.09.2023
Die Reitkunst bringt das Pferd in Balance und kräftigt die Muskulatur, damit es den Reiter ohne Verschleiß gesunderhaltend tragen kann. In der Handarbeit lernen die Pferde, sich selbst zu balancieren, ihre Füße bewusst zu setzen und ihr Gewicht gleichmäßig auf alle vier Beine zu verteilen. Wenn sie das erstmal ohne Reitergewicht lernen durften, wird es ihnen mit Reiter deutlich leichter fallen. Es ist eine tolle Abwechslung zum Reiten und ist damit nicht nur für junge, sondern auch für bereits gerittene Pferde geeignet.

Es sind keine Vorkenntnisse zur Reitkunst oder Handarbeit nötig.
3 Schulpferde (Endmaßponys) vorhanden. Platz für 2 eigene Pferde. Ich habe keine Gastboxen. Wenn ein/e Teilnehmer/in mit eigenem Pferd kommen möchte, kann es zur Anfangsbesprechung, in der Mittagspause und zur Schlussbesprechung am Anbindeplatz mit Heu im Heunetz warten. Wenn die Weiden offen sind, kann das Pferd auf einem kleinen Stück Weide stehen.

Themen:
- Zügelführung, Gertenhaltung
- Antreten, Anhalten
- Linien, Ecken führen
- Abkauübung, Flexionen
- Übertreten
- Konterschulterherein, Schulterherein
- Travers, Renvers

Equipment: Trense, Zügel, Gerte - bei Jungpferd: Kappzaum, Seil, Gerte

Kursleitung: Horsemanship- und Reitkunsttrainerin Katrin Häfner
Zeiten: 10:00 bis ca. 17:00 Uhr inkl. Mittagspause
Kursort: Förstleinweg 5a, 74722 Buchen-Eberstadt
Kursgebühr: 150 €
Schulpferd: 25 € - Eigenes Pferd: 10 €
Zuschauer: 30 €

Kurstag kommt erst ab 3 aktiven Teilnehmern zustande. Anzeige auf ebay-kleinanzeigen.de wird regelmäßig aktualisiert mit Anzahl Teilnehmer hinter jedem Termin.
Wenn Du einen Handarbeitskurs bei Dir am Stall veranstalten möchtest, schreibe mir gerne eine Nachricht an kurse@katrin-haefner.de oder rufe mich an. Ich freue mich, von Dir zu hören.

Horsemanshipkurse

Zur Zeit sind keine Horsemanshipkurse geplant. Wenn Du einen Kurs bei Dir am Stall veranstalten möchtest, schreibe mir gerne eine Nachricht an kurse@katrin-haefner.de oder rufe mich an. Ich freue mich, von Dir zu hören.

Preise

Einzelstunden pro Einheit
  • Bodenarbeit oder Reiten: 35 € mit eigenem Pferd
  • Bodenarbeit oder Reiten: 40 € mit Schulpferd
  • Kinderreitstunden mit Schulpferd: 30 €
Gruppenstunden pro Einheit
  • Bodenarbeit oder Reiten: 32 €
Anfahrt: 0,35 € pro Kilometer
Eine Einheit dauert zwischen 45 und 60 Minuten.

Beritt: Preis auf Anfrage, da er variiert je nach Anzahl der Einheiten pro Woche und Unterbringung
10er-Karte: 315 € (10 Stunden zum Preis von 9)
Abgesagte Termin: Ich bitte Dich Termine bis spätestens 24 Stunden vorher abzusagen. Für später abgesagte Termine berechne ich einen halben Stundensatz.

Voraussichtliche Preise nach Abschluss des zweiten Jahres der Escola de Equitação, ab Januar 2024 für Bodenarbeit oder Reiten: 45 €
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung Escola de Equitação, ab Januar 2025: 55 €
Gruppenstunden und Beritt werden jeweils mit angepasst.

Über mich Katrin Häfner Logo


Ich bin Pferdetrainerin und Reitlehrerin, die durch viele Horsemanship-Kurse nach Pat Parelli die nötige Bestimmtheit und Konsequenz gelernt hat, die Pferde im Umgang mit uns Menschen fordern. Ich habe Erfahrung mit jungen Pferden sowie Pferden mit Verhaltensauffälligkeiten sammeln dürfen. Dadurch habe ich gelernt, Pferde zu verstehen und artgerecht mit ihnen zu arbeiten. Mit der klassischen Reitkunst arbeite ich an der Balance, Kraft und dem Körpergefühl der Pferde. Durch mein Studium der Pferdewirtschaft haben ich das nötige theoretische Hintergrundwissen zu allen wichtigen Themen rund ums Pferd.
Meine ersten Schritte im Horsemanship habe ich 2012 in mehrere Horsemanship-Kursen bei Christiane Göbel machen dürfen. Es begleitet mich seitdem jeden Tag bei der Arbeit mit meinen Pferden sowie mit meinen Kunden. Während meines Studiums habe ich festgestellt, dass dem Ausbildungskonzept des Horsemanships nach Pat Parelli die körperliche Ausbildung des Pferdes fehlt. Somit habe ich mich auf die Suche nach neuen Horizonten gemacht und bin auf die Reitkunst gestoßen. Seit 2022 mache ich nun die 3-jährige Ausbildung Escola de Equitação (Schule der Reiterei) von Manuel Jorge de Oliveira bei Carolin Rudat in den Rudat Stables (Lizenzpartner der Oliveira Stables).

Kontakt

Bei Fragen kannst Du mir gerne eine Nachricht schreiben oder anrufen.

Öffnungszeiten


Mo. - Fr.: 15:00 bis 19:00 Uhr
Sa. - So.: 09:30 bis 19:00 Uhr

Adresse


Förstleinweg 5a
74722 Buchen-Eberstadt

Kontakt


info@katrin-haefner.de
+49 173 - 8987281